6. Misterion - Gastronimie und Wein
Die besten Weine von Bela Krajina und Vivodine, gebratenes Lamm oder Spanferkel für Fleischliebhaber, Belokranjska pogača (Hefekuchen nach Bela Krajina Art), …
Bela Krajina ist eine geheimnisvolle und vielfältige Landschaft. Ihre Küche ist sehr vielfältig, vor allem wegen der Zutaten in den Gerichten. Einige der ursprünglichen Rezepte sind bis heute erhalten geblieben.
Unter den bekannten einheimischen weißkranischen Gerichten ist vor allem Belokranjska pogača (Hefekuchen) – heute wird der Kuchen als ein zertifiziertes europäisches geschütztes Gericht anerkannt. Pogača ist kreisförmig, was Einheit und Unendlichkeit darstellen soll. Der Kuchen wird in Stücke gebrochen und serviert.
Unter den Suppen findet man gekochte Teigtaschen in der Suppe und den Eintopf »Belokranjska šara«.
Das berühmteste Gericht ist gebratenes Lamm oder gebratener Spanferkel auf einem offenen Feuer oder in einem Backofen gebacken.
Die Knödel Belokranjski žlikrofi sind ebenfalls Teil der regionalen Küche. Zum Nachtisch werden verschiedenen Quarkstrudel von Bela Krajina serviert.
Bela Krajina ist reich an zahlreichen Arten und Formen von Hefekuchen und Gebäck, die verschiedene Festlichkeiten begleiten.
Die Anbieter der traditionellen Küche von Bela Krajina sind:
Weinkeller und touristischer Bauernhof Šuklje, Touristischer Bauernhof Matkovič, Touristischer Bauernhof Simonič, Imbisstube Pod staro lipo, Bauernhof Škof, Šrajf, Touristischer Bauernhof Pecel, Gasthaus Pezdirc, Touristischer Bauernhof Jakljevič, Touristischer Bauernhof Crnič, Gasthof Veselič in Kapušin, Hausgemachte Köstlichkeiten Mojca.
Das Gebiet von Misterion ist wegen des ausgezeichneten Weines auf beiden Seiten der Grenze bekannt. Diejenigen, die sich für Sekt begeistern, sollten unbedingt den Keller von Semiška penina der Familie Simonič besuchen.
In der Nähe befindet sich der Weinkeller Samoel Malnarič-Nampel, während man in Semič sogar in den Kellerräumen des Museumshauses Wein kosten kann.
Ein besonderes Erlebnis bietet das Weinhaus Soseska zidanica in Drašiči an, wo Sie die einzige Weinbank in Slowenien und auch das traditionelle Leben der Dorfgemeinschaft im Weinort Dražiči kennenlernen werden.
Jeden Samstag nach dem 11. November wird dort eine Wanderung entlang der Wege der Weinberghäuschen organisiert.
In der Nähe der Weinberghütten befindet sich der Weinberg und der Weinhof Dol, und in Vidošiči die Familie Mavretič.
In Metlika können Sie den Wein aus Bela Krajina im Weinkeller von KZ Metlika oder in der Vinothek Štrurm am Schloss Metlika, probieren.
In der Nähe vom Wallfahrtszentrum Drei Pfarren können Sie Poesie und Spitzenwein des Hauses Pečarič genießen.
Ein besonderes Erlebnis ist auch der Besuch des Weinkellers Prus, da der Weinkeller von Jože Prus viermal als Winzer des Jahres in Slowenien ausgezeichnet wurde.
Auch der benachbarte Weinbauplatz zwischen Kamanj und Ozelj ist für seinen Wein bekannt.
Man kann zwischen einer Palette von Weiß- und Rotweinen oder Sekten wählen.
/www.ozalj-tz.hr/hr/vinarije-popis/)
Es ist möglich, mehr als zwanzig Weinkeller zu besuchen, und in jedem könen Sie die Weine probieren, die nach Familientradition angebaut werden. Das Gasthaus Vivodia bietet erstklassige kulinarische Köstlichkeiten an. Es wird von der Familie Frlan geführt, die auch einen touristischen Bauernhof hat und hochwertige Weine produziert, was viele Auszeichnungen beweisen.
In der Gegend von Misterion gibt es viele ausgezeichnete organisierte Veranstaltungen:
Vinska Vigred in Metlika, einer der größten Weinfeste Sloweniens (15. 5., mehr als 20. 000 Besucher auf drei Veanstaltunsgplätzen).
Die Hochzeit von Semič (Ende August), das Weinfestival »Mlada Portugalka« (Junge Portugiesin) in Bela Krajina (jeden dritten Samstag im Oktober).