2. Misterion Archäologie – Zurück in die Vergangenheit
Erleben Sie die zeitlose Kultur und das Geheimnis der außerordlichen archäologischen Stadt mit 3D Technologie im archäologischen Park Kamanje. Besuchen Sie das Regionalmuseum Bela Krajina in der Burg von Metlika.
-Das Misterion-Gebiet (Metlika, Semič, Kamanje) befindet sich im Südosten Sloweniens, nur 30 Minuten Autofahrt von Kroatiens Hauptstadt Zagreb entfernt.
Nicht weit von der Hauptstraße in Richtung adriatischem Meer, sind Sie bereits im Herzen einer ländlichen Gegend mit Wäldern, die reich an Kulturerbe, vor allem an Archäologie ist.
-Der archäologische Park Vrlovka liegt an der Kolpa, wo sich reiche Fundstellen aus der Steinzeit befinden. Betreten Sie für einen Moment die mystische Welt des neolithischen Menschen. Besichtigen Sie die Höhle Vrlovka, eine neolithische Nekropole, die den Menschen der Steinzeit als Heiligtum und Unterkunft diente. Durch die Präsentierung in 3D Technologie werden Sie die Geschichte wiedererleben.
- Auf dem nahegelegenen Gebirge Žumberak findet man den archäologischen Park »Fürstenweg«, deren archälogische Funde weit in die Anfänge der Eisenzeit (Hallstatt Kultur) reichen.
Bewundern Sie die Welt der keltischen und illyrischen Fürsten, die in alten Zeiten noch vor der Ankunft der Römer in diesem Gebiet gelebt haben.
Besonderes sehenswert ist das alte Schloss Ozalj, wo es eine reiche Sammlung an christlichen und türkischen Waffen gibt, da dieses Grenzgebiet das Hauptverteidigungsgebiet Europas vor den Türken war.
Dass diese Gegend schon immer sehr interessant und attraktiv war, beweist das Regionalmuseum Bela Krajina. Die Ausstellung trägt den Titel „Das Leben der Menschen in Bela Krajina von der Urzeit bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts“. Die Austellung wird durch den Film über Bela Krajina und verschiedene Sammlungen präsentiert. Die Geschichte von Bela Krajina findet man in der kulturhistorischen Sammlung seit der Gründung der Städte bei den illyrischen Provinzen im 14. Jahrhundert. Im 15. und 16. Jahrhundert waren es harte Zeiten für die damaligen Bewohner, da die Türken in Bela Krajina gemordert, verbrannt und geraubt haben. Die meisten Gegenstände und andere Materialien in der Ausstellung beziehen sich auf die Bewohner von Bela Krajina, die von der etnologischen Sammlung präsentiert werden.